Konrad Schmid ist Professor für alttestamentliche Wissenschaft und frühjüdische Religionsgeschichte an der Theologischen Fakultät in Zürich. Jens Schröter ist Professor für Exegese und Theologie des Neuen Testaments sowie die neutestamentlichen Apokryphen an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin.
Sie bieten eine Einführung in die Bibel, die sich an Leser:innen ohne besondere Vorkenntnisse richtet; Lesende welche eine gründliche Entdeckung der Geschichte ihrer Abfassung, ihrer Entstehung und ihrer Autorität im Judentum und im Christentum machen möchten. Diese Einführung in die Bibel ist ein unverzichtbares Werk für jeden Theologiestudierenden. Es wird auch für diejenigen wertvoll sein, die ihre Kenntnisse über den Gegenstand "Bibel" vertiefen wollen.
Diese Einführung besteht aus acht Kapiteln.
1. "Die Bibeln des Judentums und des Christentums" stellt den Gegenstand "Bibel" vor. Wir wissen, dass die Bibel eine Bibliothek von Büchern ist, deren Anzahl und Reihenfolge je nach religiöser Tradition variiert (die Prozesse, die zu den Listen [Kanons] führen, werden erläutert). Doch erst mit der Erfindung des Buchdrucks wurde die Gesamtheit dieser Bücher in einem einzigen Band zusammengefasst. Es sind die modernen Ausgaben, die den Übergang vom Alten zum Neuen Testament markieren, der zuvor nur wenig formalisiert war. Die Einteilung in Kapitel stammt aus dem Jahr 1205 und die Versnummerierung wurde 1551 eingeführt - die Massoreten hatten die Texte zwischen dem 5. und 8. Jahrhundert versifiziert. Während die Wörter in den hebräischen Texten des Alten Testaments offensichtlich getrennt waren (vgl. die in Qumran gefundene Jesaja-Rolle), war dies bei den Texten des Neuen Testaments, die in Griechisch und Großbuchstaben verfasst waren, nicht der Fall - was in der Antike klassisch war.
Die verschiedenen Arten von Manuskripten werden ebenso vorgestellt wie einige Besonderheiten der Schrift, z. B. Abkürzungen im NT, sowie apokryphe und außerkanonische Texte (z. B. solche, die auf Amuletten identifiziert wurden).
2. Schriftkultur und literarische Produktion zur Zeit der Königreiche Israel und Juda. Dieses Kapitel erinnert daran, dass es zwischen dem 10. und 6. Jahrhundert v. Chr. kein einheitliches Königreich gab, wie es in den biblischen Texten beschrieben wird (S. 102). Die Abfassung der Tora Moses zuzuschreiben, ist aus historischer Sicht nicht haltbar: Die hebräische Sprache existierte noch nicht. David und Salomo das Verfassen von Psalmen und Weisheitstexten zuzuschreiben, entspricht nicht den archäologischen Befunden - Juda verfügte nicht über eine Infrastruktur, die auf eine kulturelle Entwicklung schließen lässt, die die uns bekannten Texte hervorgebracht hätte.
Das Fehlen von Texten bedeutet jedoch nicht, dass es keine religiösen Aktivitäten gab: Vor dem babylonischen Exil beruhten diese eher auf dem Kult als auf Texten - erst der Verlust des Tempels in Jerusalem verleiht den Texten, die noch keinen normativen Charakter hatten, eine neue Autorität. Texte, die in dieser Zeit verfasst wurden und auf die in einigen Passagen Bezug genommen wird, könnten verloren gegangen sein, weil sie nicht oft verwendet und daher kaum geteilt wurden oder weil sie nicht den Ansichten späterer Verfasser entsprachen, z. B. der Judäer, die die Einzigartigkeit des Jerusalemer Heiligtums bewahren wollten.
Jüngste Studien haben ergeben, dass das Verfassen von Texten, wie wir sie kennen, im 9. Jahrhundert v. Chr. in den nördlichen Gebieten (Israel) begann und sich auf mündliche Überlieferungen stützte. Spuren davon finden sich in den Erzählungen der Patriarchen, in der Genesis (um das Heiligtum von Bethel mit Jakob) und in der Tradition des Exodus aus Ägypten, bei dem es sich um eine umgekehrte Erzählung handeln könnte (Ägypten zog sich in der Spätbronzezeit aus der Levante zurück), um eine Reaktion auf die assyrische Herrschaft auszudrücken, die sich 722 v. Chr. durchgesetzt hatte.
3. 6. bis 4. Jahrhundert: das aufkommende Judentum. Die Bibelstudien zeigen, dass die Zeit der Erzählung nicht mit der Zeit der Erzähler übereinstimmt: Zwar wurden nicht alle Texte nach dem Exil verfasst, aber alle wurden in der postxilischen Zeit überarbeitet. Durch den Kontakt mit der babylonischen Kultur wurden die Texte mit dem wissenschaftlichen Geist angereichert, der dort seit zwei Jahrtausenden herrschte.
Von einem "Judentum" im eigentlichen Sinne wird erst in der hellenistischen Periode die Rede sein. Als Reaktion auf die griechische Kultur versuchte der Makkabäer Aufstand, eine jüdische Identität zu verteidigen. Die vorangegangene persische Periode formalisierte jedoch einen bemerkenswerten theologischen Wandel, der insbesondere durch die priesterlichen Redakteure vorangetrieben wurde. Diese verlegen die prophetischen Orakel der Zerstörung (Am 8,2; Ez 7,2-3) in die unvordenklichen Zeiten, von denen am Anfang der Genesis die Rede ist. Dadurch ändert sich der theologische Standpunkt: Gott steht nicht mehr auf der Seite der Gewalt, und eine universelle Dimension wird eingeführt.
Die Folgen des Falls von Jerusalem lassen sich auch an einer wichtigen anthropologischen Veränderung messen: Das Ende des Königtums führt dazu, dass das Individuum direkt vor Gott gedacht wird. Das Buch Hiob ist dafür emblematisch, indem es manchmal theologische Aussagen, die bis dahin gegolten hatten, in ihr Gegenteil verkehrt.
4. Vom 3. vorchristlichen bis zum 1. nachchristlichen Jahrhundert. Die Hellenisierung des Judentums ist offensichtlich: Seine Ablehnung durch die jüdische Orthodoxie, die in den Büchern Daniel und Makkabäer sichtbar wird, ist nur ein Aspekt der Entwicklung des Judentums. Texte der jüdischen Weisheit (Pseudo-Phocylide, Weisheit) werden direkt auf Griechisch verfasst. Die griechische Übersetzung, die sogenannte "Septuaginta", betraf zwar zunächst die Tora, schloss aber auch andere Texte ein, die später das Alte Testament bilden sollten. Es ist auch der Moment, in dem die Tora (der Pentateuch) eine Autorität erlangt, der die anderen biblischen Texte unterworfen sind, insbesondere die Gesamtheit der Propheten von Josua bis Maleachi (Jos 1,7-8.13 und Ml 3,22 machen aus der Gesamtheit einen Text, der der Tora unterworfen ist). So nahm der Ausdruck "das Gesetz und die Propheten" Gestalt an, der sowohl im Sirach als auch im Neuen Testament zu finden ist.
Mit den Büchern Chronik, Esra und Nehemia lässt sich ebenfalls das Phänomen der "Rewritten Bible" feststellen. Sie bieten einen anderen Blickwinkel: Die Wüstenzeit wird heruntergespielt und der Bund nicht berichtet (1 Kön 8,21 vs. Ch 6,11), die Figuren von David und Salomo werden idealisiert, das Nordreich hat keine eigene Existenz, Manasse wird zu einem gottesfürchtigen König. Mit Esra und Nehemia werden das Gesetz und die Propheten in positiver Weise wieder aufgenommen: Es geht nicht mehr darum, den Ungehorsam gegenüber dem Gesetz anzuprangern, der zur Katastrophe von 587 führte, sondern den Gehorsam gegenüber dem Gesetz zu feiern, der "zum Wohlstand des Gemeinwesens in Juda" (S. 210) führt. Viele der in Qumran gefundenen Texte können als Teil dieser Rewritten-Bible-Bewegung betrachtet werden (Jubiläen, Henoch, das Buch der biblischen Altertümer).
5. I. - II. Jahrhundert: Schriften des antiken Judentums zur Zeit des aufkommenden Christentums. Die Texte des Neuen Testaments nehmen massiv Bezug auf die Schriften, das Gesetz und die Propheten, was eine Möglichkeit darstellt, sich in den Prozess der Auslegung und Neuinterpretation des Judentums einzuschreiben und sich gleichzeitig für Nichtjuden zu öffnen. Die Hauptbezüge beziehen sich zwar auf das heutige Alte Testament, aber es gibt auch mehrere Zitate aus dem Buch Henoch, das somit einen normativen Wert hatte (Jd 14; 1 Petr 3,19). In der christlichen Literatur dieser Zeit werden generell viele Bücher zitiert, die letztlich nicht in den Kanon der Heiligen Schrift aufgenommen werden.
Jesus wird so dargestellt, dass er sich in den jüdischen Diskussionen seiner Zeit bewegt und eine souveräne Haltung einnimmt, wenn es darum geht, die Schriften Israels zu interpretieren (S. 268). Der Tod Jesu nimmt die Form eines von Menschen verursachten Ereignisses an, durch das Gott eine wohlwollende Handlung gegenüber der Menschheit vollzieht (der Hebräerbrief wird Jesus zum Hohepriester eines neuen Bundes machen). Um auszudrücken, was Jesus ist, schöpften die Verfasser aus Es 53 (mit erheblichen Unterschieden zwischen dem griechischen und dem hebräischen Text), aus dem Buch der Weisheit aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. und aus Philo von Alexandria (S. 283).
6. Vom 1. bis 4. Jahrhundert: die christliche Bibel und die Tradition. Es wäre nicht korrekt zu sagen, dass es einen jüdischen Block gibt, der sich neben einem christlichen Block gebildet hat. Vielmehr gibt es eine Pluralität von Gemeinschaften. Es waren übrigens Christen, die Schriften von Flavius Josephus, Philon von Alexandria, das Buch Henoch und die Jubiläen überliefert haben. Das hindert Autoren (insbesondere Clemens von Alexandria) nicht daran, davon auszugehen, dass sich die Christen auf eine dritte Art und Weise verhalten (weder der jüdische Glaube noch der griechisch-römische Kult).
"Die im frühen Christentum zirkulierenden Traditionen waren im Wesentlichen ethischer Natur (...)" (S. 319), wobei die Evangelien diese Lehren auf Jesus beziehen. Jeder Autor wird das Handeln Jesu in eine ihm eigene Perspektive einordnen. Diese Schriften werden wiederum die Grundlage für Umschreibungen durch die "apostolischen Väter" und für Texte, insbesondere aus den Evangelien, sein, die nicht in den Kanon aufgenommen wurden, weil sie entweder in den Gemeinden keinen Bekanntheitsgrad hatten oder von den altchristlichen Theologen abgelehnt wurden. Die Auswahl der vier kanonischen Evangelien beruht auf ihrem Alter und den literarischen Verbindungen, die sie miteinander verbinden. Die Pseudepigraphen des Paulus (Epheser, die Pastoralbriefe) zeigen die Fruchtbarkeit der Theologie des Paulus. Es ist Eusebius, der zum ersten Mal von katholischen Briefen (Petrus, Johannes, Jakobus und Judas) spricht. Sie werden zunächst zusammen mit der Apostelgeschichte einen dritten spezifischen Komplex bilden.
7. Vom 1. bis 6. Jahrhundert: Entstehung der Mischna und des Talmuds. Die Mischna "sammelt mündliche Lehrmeinungen, die in einigen Fällen bis zum Ende der Zeit des Zweiten Tempels zurückreichen" (S. 378). Sie wird durch die Gemara ergänzt, die sie auf Aramäisch kommentiert, und zwar ab 500 in der Jerusalemer Version und bis Ende 800 in der längeren babylonischen Version. Es ist der Talmud, der im Judentum mehr als die Bibel zur Autorität wird, was auf den Impuls des rabbinischen Judentums zurückzuführen ist, das sich vom Christentum abzugrenzen versuchte. Dies lässt sich an den in einigen Passagen vorhandenen Polemiken ablesen. In ähnlicher Weise können wir davon ausgehen, dass Teile des Johannesevangeliums die Konflikte zwischen Kirche und Synagoge im 2.
8. Aus der Geschichte der jüdischen und christlichen Bibeln. Die Bibel ist heute in 674 Sprachen und das Neue Testament in weitere 1515 Sprachen vollständig übersetzt, sodass 71% der Weltbevölkerung Zugang zur Bibel in ihrer Muttersprache haben. Im Gegensatz zum Judentum, das die hebräische Sprache im kultischen Gebrauch beibehielt, betrachtete das Christentum den Text der Bibel nicht als Ort der göttlichen Offenbarung: Gott machte sich nicht zum Buch, sondern offenbarte sich in der Geschichte Israels und in der Person Jesu.
Die Reformation brach mit der mittelalterlichen Praxis, die Lehren der Kirche durch die Bibel zu bestätigen: Die Bibel wurde zur Autorität, die die Tradition der Kirche in Frage stellen konnte. Auch bei Übersetzungen wurde der Bibel besondere Aufmerksamkeit geschenkt, um einen zuverlässigen Text zu erstellen, der auf alten Manuskripten basierte und die Ergebnisse der Textkritik nutzte. Es wurde nach der Inspiration der Bibel und ihrer Irrtumslosigkeit gefragt und zwischen der "Heiligen Schrift" und dem "Wort Gottes" unterschieden - Johann Salomo Semler (1725-1791).
Dieser historisch-kritische Ansatz hatte Auswirkungen auf die Theologien der verschiedenen christlichen Konfessionen: Die biblischen Wahrheiten hörten auf, zeitlos zu sein. Es konnten fruchtbare Dialoge mit anderen Wissenschaften entstehen. Anders verhält es sich bei den Kirchen des Ostens, die die Bibel hauptsächlich kultisch nutzen.
Dieses Buch ist wertvoll aufgrund der Qualität der Quellen und Illustrationen, die den Lesern zur Verfügung gestellt werden. Die Autoren stützen ihre Darstellung auf biblische Referenzen und historische Daten. Der Sprachgebrauch wird erläutert: "Neuer Bund", der paulinische Ausdruck, der schließlich die Texte des "Neuen Testaments" bezeichnete, wird in Spannung zu Jeremia 31,31 gesetzt. Das "Blut des Bundes", von dem beim Abendmahl die Rede ist, wird mit Ex 24,8 in Verbindung gebracht, um zu zeigen, dass es sich nicht um eine Substitution, sondern um eine Erfüllung handelt. Der kritische Blick auf die Traditionen ermöglicht es, Anachronismen zu entlarven (es war keine Synode oder ein Konzil in Yabne, die zur Erstellung der Liste der Bücher der hebräischen Bibel führte, S. 26). Auch wenn die Darstellung einen vorwiegend christlichen Blickwinkel einnimmt (mit einem starken protestantischen Akzent), räumt sie den jüdischen Traditionen viel Platz ein.
Die Schritt-für-Schritt-Anleitung macht das Buch zu einem leicht zugänglichen Handbuch, und die präzise und breite Dokumentation macht es zu einer umfassenden Einführung, die oft verstreute und selten so präzise Elemente zusammenführt. Eine umfangreiche Bibliografie ermöglicht es, die behandelten Themen zu vertiefen.
Konrad Schmid, Jean Schröter, Die Entstehung der Bibel. Von den ersten Texten zu den heiligen Schriften, München, C.H. Beck, 2022.
James Woody ist Doktor der Theologie und Pastor der Eglise Protestante Unie de France in Montpellier. Er veröffentlicht regelmäßig auf seinem Blog (Esprit de liberté)
Mehrsprachiges WordPress mit WPML