Theo-Logik von „Gottes“ Gender. Politik der Liturgie.

Die Kirchen mussten sich gegen diejenigen wenden, die sich noch für sie interessierten. Inklusive Schrift und Sprache auf "Gott" angewandt. Der "Wokismus" und die "politische Korrektheit" scheinen ihre kirchliche Übernahme erfolgreich abgeschlossen zu haben.

Dieser Eindruck entsteht jedenfalls durch den kleinen Mediensturm, der zu Beginn des Jahres 2022 rund um ein Projekt der "Compagnie des Pasteurs, Diacres et chargé-e-s de ministères de l'Église Protestante de Genève" (Gesellschaft der Pastoren, Diakone und Amtsträger der Protestantischen Kirche Genf) entstand. "Demaskulinisierung Gottes". Das Ziel: eine inklusivere Aneignung des Wortes "Gott" in der liturgischen Praxis zu ermöglichen. "Frauen können sich nicht selbst erkennen und ihre weibliche Realität in ihr Glaubensleben einbeziehen, wenn Gott nur männlich ist" (Laurence Mottier, Moderatorin der Compagnie, Protestinfo).

Und die Reaktionen: "Mondscheindebatte" (Vincent Schmid, Philosoph und Pfarrer im Ruhestand, Watson), "Gipfel der Lächerlichkeit" (Bertrand Reich, Präsident der FDP Genf, Watson), "Die Kirche ist in ihrer Funktionsweise sehr männlich geblieben [...] zuerst auf die Sprache einzuwirken, ist ein wenig nebensächlich" (Agnès Thuégaz, Pfarrerin in der Église Évangélique Réformée du Valais, Protestinfo). Man sollte es jedoch wissen: "Die Darstellung Gottes, die sich aus der gesamten Bibel ergibt, ist eindeutig männlich, insbesondere durch die Verwendung ausschließlich männlicher Pronomen." (Denis Ramelet, La Nation)

Diese kleine Medienwelle hat Auswirkungen. Laurence Mottier wird in eine defensive Haltung versetzt1. Ein Delegierter des Konsistoriums stellt die Frage: Wird "eine klare und institutionelle Position zu der Art und Weise, Gott zu benennen, eingenommen" (Protestinfo)? Die theologische Autorität der Compagnie ist umstritten: Es sollte Sache des Konsistoriums sein, darüber zu entscheiden (François Dermange, Protestinfo). Die amtierende Präsidentin muss abmildern: All dies ist nur ein "vages Projekt" (Eva di Fortunato, Protestinfo) – und scheint es auch zu bleiben (Chantal Eberlé, Protestinfo).

Als Antwort auf diesen Sturm schließt sich die Gesellschaft mit der Fakultät für Protestantische Theologie der Universität Genf zusammen, um einen Studientag anzubieten, der das Thema wieder aufgreifen soll:" Welche Sprachen, um Gott zu sagen? Geschlecht, Sprache und Christentum " (05. Oktober 2023).

In diesem Artikel möchte ich kurz auf die Herausforderungen dieses Tages und die Debatte, die seine Einrichtung motiviert hat, eingehen. In einem ersten Schritt gehe ich auf die Kontroverse und ihre politische und soziale Dimension ein. In einem zweiten Schritt fasse ich den Inhalt der an diesem Tag vorgeschlagenen Beiträge zusammen und kommentiere ihn. In einem dritten Schritt versuche ich zusammenzufassen, was ich aus der Diskussion gelernt habe, und stelle sie in einen Zusammenhang mit Entwicklungen aus der Queer-Theologie.

1 Kurze Einordnung einer Kontroverse

Die Initiative der Compagnie ist die Antwort auf einen kollektiven Aufruf, der aus dem Frauenstreik von 2019 hervorgegangen ist. In den verschiedenen Forderungen dieses Aufrufs findet sich unter anderem die Forderung nach "einer Arbeitsgruppe zur Durchführung einer theologische Reflexion über Repräsentation jenseits des Geschlechts [...] um der Vielfalt der Erfahrungen mit dem Göttlichen Rechnung zu tragen und es jedem zu ermöglichen, seinen Glauben voll auszuleben und auszudrücken." (Thesen für den Frauenstreik, Punkt 6) Der Anspruch wird in 20232 erneut geltend gemacht.

Die Politisierung der Sprache im Hinblick auf eine soziale Transformation gehört heute zu den etablierten Dissens Objekten. Sie wird insbesondere mit den emanzipatorischen Kämpfen der Feministinnen und LGBTIQ+ in Verbindung gebracht. Sich zu diesem Thema zu äußern, führt dazu, sich im Spektrum der Antagonismen zu positionieren, die dieser Kampf hervorbringt. Hier wird eine Pluralisierung der theo-logischen Ausdrucksformen innerhalb der Kirche gefordert.

Diese Forderung taucht in einem Kontext auf, der auf den ersten Blick für das Vorhaben günstig erscheinen würde. Abgesehen von der Liberalität, mit der die reformierten Kirchen in der Schweiz normalerweise ihre liturgische Produktion behandeln, unterstützt die EPG (Eglise protestante de Genève) bereits seit mehreren Jahren emanzipatorische Dynamiken. Zunächst über das Lab – bis zu dessen für Ende 2023 angekündigter Schliessung –, aber auch über eine LGBTI-Antenne. Viele reformierte Kirchen, sowohl in der Deutschschweiz als auch in der Romandie, richten Orte ein, die Inklusion auf innovative Weise thematisieren. Aus sprachlicher Sicht hat die EKS einen Leitfaden für einen inklusiven Sprachgebrauch (Accueillir en mots et en images, 2022) verabschiedet und bietet ihn ihren Mitgliedskirchen an.

Diese institutionellen Entscheidungen aktivieren de facto einen Streit mit politischer Tragweite innerhalb der Kirchen. Die institutionelle Positionierung zugunsten einer Pluralisierung der Theo-Logik in Bezug auf die Gender-Dimension hat einerseits eine externe politische Bedeutung. Die Kirche signalisiert, wo sie sich in der gesellschaftlichen Debatte positioniert. Damit aktiviert sie aber auch eine politische Dynamik in ihrem Inneren. Das Politische durchdringt und formt Kirche ebenso wie Gesellschaft, umso mehr für die demokratisch organisierten reformierten Kirchen in der Schweiz.

Die besondere Herausforderung für die Kirchen im Fall der Arbeit der Compagnie besteht darin, dass es auf der Ebene der "eigenen" Sprache, der religiösen Sprache, "ihrer" Sprache ist. Theo-logik dass eine transformative Dynamik eingeführt wird. Dieser Druck wird aus zwei Richtungen ausgeübt: Einerseits hinsichtlich der den Kirchen zugewiesenen Daseinsberechtigung in der Gesellschaft – wer würde in einer säkularisierten Gesellschaft von "Gott" sprechen, wenn nicht die Religionsgemeinschaften, darunter die Kirchen? Andererseits hinsichtlich der Regulierung der kirchlichen Aktivitäten durch die Theologie, die hier als reflexive Instanz verstanden wird, die durch die Forschung und die kontradiktorische Debatte in der akademischen Sphäre gebildet wird.

Die Organisation eines Studientages in Zusammenarbeit mit der Fakultät ist also ein Versuch, diese regulierende Funktion der Theologie in dem Kampf, der sich um die Theo-Logik der Protestantischen Kirche in Genf konzentriert, zu aktivieren. Schauen wir uns genauer an, was bei diesem Versuch herauskommt.

2 Zusammenfassung der Präsentationen

Ich werde nacheinander die verschiedenen Beiträge des Tages aufgreifen. Da ich leider nicht an der abschließenden Podiumsdiskussion teilnehmen konnte, werde ich nichts dazu sagen.

Gott unser Vater oder unsere Mutter? Auf dem Weg zu einer spirituellen Sprache jenseits des Geschlechts (Mariel Mazzocco)

Der Vortrag konzentriert sich auf die mystische Erfahrung und ihre Beziehung zur Theologie.

Die mystische Erfahrung hält zwei Elemente in Spannung: Erstens bringt sie einen "Gott" ins Spiel, der sich jenseits der Sprache befindet. Daraus ergibt sich zweitens eine Fülle von Experimenten mit den Arten und Möglichkeiten, "Gott" zu sagen. Dieses Experimentieren findet oft am Rande der institutionellen Kommunikation der Kirche statt. Es ist das Werk von Einzelpersonen oder Bewegungen. Es bringt die Linien des normierten Diskurses in Bewegung.

Diese Sprache kann eine Form der Überwindung der Sprache über "Gott" suchen: "Gott" als das "Überwesentliche" (Dionysius Areopagita), das "Naheliegende" (die Beginen). Er kann aber auch versuchen, mit spezifischen Assoziationen zu arbeiten, wie dem Ausdruck "Dieu-paix" (Madame Guyon). In Bezug auf die Gender-Thematik kommt es im Mittelalter vor, dass "Gott" wie Jesus mit "Unsere Mutter" angesprochen wird.

Die auf diesen Vortrag folgende Diskussion war von einer Spannung zwischen Kreativität und Arbeit an der Normativität durchzogen: auf einer Seite ermöglichte die dem mystischen Diskurs eigene Kreativität eine Form des Sprechens von Frauen in der Öffentlichkeit, allerdings um den Preis ihrer Identität - sie können sprechen, weil als Mystikerinnen nicht sie, sondern "Gott" spricht. Auf der anderen Seite erzeugt die zeitgenössische Politisierung der Theo-Logik, die der kirchlichen Praxis eigen ist (insbesondere in der liturgischen Produktion), einen öffentlichen Konflikt um die verschiedenen geschlechtsspezifischen Register der Normativität und ihre Funktion in der institutionellen und sozialen Strukturierung - und zielt damit auf eine Transformation der kirchlichen Praxis selbst ab.

Kommentar

Dieser Beitrag macht deutlich, dass die Erfahrung der radikalen Andersartigkeit von "Gott" in seiner intimsten Nähe die kreative Erforschung der Sprache, um "Gott" zu sagen, nicht verschließt. Im Gegenteil: Sie nährt und öffnet sie. Das Schweigen mag ein Moment der mystischen Erfahrung sein, aber nicht der einzige.

Laut Mazzocco ist das Göttliche in der Öffnung und Investition eines Raums der Kreativität zu suchen. Die Produktionen, die aus dieser Kreativität hervorgehen, sind in einen Dialog zu bringen. Nach dieser Option ist die Kreativität dazu berufen, sich frei zu entfalten, insofern sie nicht darauf abzielt, sich als Norm zu etablieren. In dieser Hinsicht ist die Tatsache, dass die Compagnie als theologische Autorität der EPG diese Kreativität aufgreift, bestenfalls ambivalent.

Inklusive Sprache – ein Sturm im Wasserglas oder die Antwort auf ein echtes Problem? (Pascal Gygax)

Experimente an der Schnittstelle zwischen Psycholinguistik und Sozialpsychologie zeigen heute deutlich, wie sich die Sprache und insbesondere die Art und Weise, wie sie das Geschlecht strukturiert, auf unser soziales Verhalten, unser Bewerten und Urteilen, unsere Vorstellungen usw. auswirkt. Die Forschung zeigt auch, dass die Verbindung zwischen Sprache und psychosozialen Strukturen nicht starr ist, sondern sich sowohl im Leben einer Person als auch auf der Ebene eines Sprachraums verändern kann. Gygax hat seine Präsentation online zugänglich gemacht. Sie bietet eine hervorragende Einführung in diese Forschung.

Gygax betonte, dass es nicht Sache der Forscherinnen und Forscher ist, zu sagen, ob die Praktiken geändert werden müssen. Was seine Präsentation jedoch zeigt, ist, dass die ausschließliche Verwendung des Maskulinums (z. B. im Sinne des generischen oder sogenannten "universellen" Maskulinums) eine androzentrische Normativität verstärkt. Er betont auch, dass die Arbeit an der Sprache nur ein möglicher Aspekt der Transformation sozialer Normativität ist, die das Geschlecht einbezieht: Rechte sowie wirtschaftliche Normen (tatsächliche Repräsentation und Regulierung) sind weitere Dimensionen, die es zu berücksichtigen gilt. Was seine Darstellung jedoch zeigt, ist, dass die ausschließliche Verwendung des Maskulinums (z. B. im Sinne des generischen oder sogenannten "universellen" Maskulinums) eine androzentrische Normativität verstärkt. Er betont auch, dass die Arbeit an der Sprache nur ein möglicher Aspekt der Transformation sozialer Normativität ist, die das Geschlecht einbezieht: Rechte sowie wirtschaftliche Normen (tatsächliche Repräsentation und Regulierung) sind weitere Dimensionen, die es zu berücksichtigen gilt.

Kommentar

Diese dezentrierte Intervention in Bezug auf die eigentliche theologische Diskussion. Denjenigen, für die die Werte Gleichheit und Gerechtigkeit zentral sind, liefert dieser Vortrag Argumente für eine Veränderung des Sprachgebrauchs und damit auch der Theo-logik, wobei er gleichzeitig die Reichweite der möglichen Auswirkungen dieses Engagements absteckt.

Im Register der liberalen Demokratie erlaubt der wissenschaftliche Charakter der vorgelegten Elemente ihre Verwendung in der Debatte. Es scheint mir, dass dieses Kriterium auch für die "interne" politische Beratung der reformierten Kirchen in der Schweiz gilt.

Sprachen und Bilder, um Gott im Alten Testament zu sagen (Jean-Daniel Macchi)

Dieser Vortrag führte uns durch die Entwicklung von "Gottes" Gender im Alten Testament. Im Kontext des Alten Nahen Ostens finden sich sowohl weibliche als auch männliche Gottheiten. Der Gott "Yhwh" erscheint zunächst (10.-6. Jahrhundert) als eine männliche Gottheit unter anderen Gottheiten, und manchmal scheint eine weibliche Gottheit mit ihm verbunden zu sein.

Ab dem Zeitpunkt, an dem sich eine exklusive Verehrung Yhwhs (Monolatrie) entwickelt, wird seine Weiblichkeit zum Thema: Entweder wird die Rolle der weiblichen Gottheit auf das Volk (Israel) übertragen, oder der Gott beginnt, weibliche Attribute zu haben (vgl. u. a. Ps 90,2; 131,2; Jes 42,13-14; 46,3; Gen 1,26-27; 49,25-26; Hiob 38,8-10). Die Entwicklung des Kultes Israels hin zur Anerkennung eines einzigen, universellen Gottes (Monotheismus) neigt dazu, diese eigene Tendenz zur Monolatrie zu bestätigen.

Kommentar

Wenn "Gott" im Text des Alten Testaments grammatikalisch gesehen ausschließlich in der männlichen Form erscheint – und in diesem Punkt ist es im Neuen Testament nicht anders –, muss man gleichzeitig anerkennen, dass der biblische Text eine Vielzahl möglicher Konfigurationen der Beziehung zwischen "geschlechtsspezifischen Attributen" und "grammatikalischem Geschlecht" aufweist. Mit anderen Worten: "Gott-Er" kann sowohl typisch weibliche als auch typisch männliche Attribute haben. Es gibt eine relative Fluidität der Gender-Dimension in den alttestamentlichen Darstellungen von "Gott", auch wenn es keine grammatikalische Sichtbarkeit dieser Fluidität gibt.

Diese Darstellung bietet keine Lösung für die kirchliche Spannung. Sie sagt uns noch nicht, wie diese Ambivalenz in der Theo-logik der Kirche zu interpretieren und zu rezipieren ist. Argument für das universale Maskulinum? Argument für die Fluidität des Geschlechts von "Gott"? Argument für eine evolutionäre Vision des Geschlechts von "Gott"? Trivialität der Frage? Der Exeget verzichtet darauf, das Kriterium zu formulieren, das eine Entscheidung ermöglicht.

Gott nach seinem Bild. Die wechselnden Darstellungen des Göttlichen im zeitgenössischen Christentum (19.-20. Jahrhundert) (Sarah Scholl)

Der letzte Vortrag des Tages konzentrierte sich auf die Transformation der Darstellung Gottes im modernen Christentum. Solche Transformationen finden tatsächlich statt und sind nicht nur eine Frage des Diskurses der Eliten. Irgendwann wird ein Wandel von einer Mehrheit und von der Institution übernommen, wie der Übergang von einem "schrecklichen Gott" (16. Jahrhundert) zu einem "Gott der Liebe" (19. Jahrhundert) deutlich zeigt. Der Spott über die ersten Versuche, den "Gott der Liebe" in kirchlichen Texten darzustellen (z. B. über den 7. Vorschlag für die Liturgie der Genfer Kirche 1875), ist ein Indikator für die Wirksamkeit des laufenden Wandels.

Ähnliche Transformationsbemühungen lassen sich auch in Bezug auf die Art von "Gott" beobachten. Scholl schlägt eine Geschichte in verschiedenen Phasen vor. Zunächst gibt es einen Kampf von Frauen, die Rede von "Gott" aus der männlichen Umklammerung zu lösen, sei es in der Interaktion mit dem biblischen Text (Sarah Grimke, 1792-1873) oder in der Produktion des theo-logischen Imaginären (George Sand, 1804-1876). Es folgt ein Kampf um die Entmaskulinisierung des theo-logischen Imaginären. Dieser Kampf ist sowohl emanzipatorisch als auch kreativ. Er treibt seine Protagonisten an die Ränder des Christentums. Diese Phase mündet in den 1980er Jahren in konkrete liturgische Experimente (siehe insbesondere das Kollektiv L'autre Parole in Québec).

Ein Vergleich lässt sich skizzieren: Die Annahme des "Gottes der Liebe" ist beschlossene Sache. Diese Darstellung ist innerhalb des Christentums kein Thema mehr, das für Aufregung und Widerspruch sorgt. Dasselbe kann man vom "entmaskulinisierten Gott" nicht behaupten, auch wenn die Arbeit am "Geschlecht des Göttlichen" schon seit weit über 100 Jahren im Gange ist. Vorerst bleibt die Pluralisierung der Geschlechterdimension in den Darstellungen von "Gott" ein Unruhefaktor innerhalb des Christentums. Diejenigen, die sich für diese Veränderung der Darstellungen einsetzen, setzen sich der Gefahr der Marginalisierung aus. Ist ein nicht-patriarchales und nicht-androzentrisches Christentum möglich? Die Antwort auf diese Frage bleibt offen.

Kommentar

Diese Intervention weist auf die lange Dauer von Veränderungen in der Repräsentation hin. Sie skizziert auch die Phasen, die solche Veränderungen durchlaufen können. Sie zeigt auch die Phänomene des Widerstands auf. Sie äußert sich auch nicht zu einem möglichen Ausgang der laufenden Dynamik.

Der Wandel der Repräsentation ist in erster Linie die Geschichte von Individuen und Kollektiven, die zunächst darum kämpft, einen Raum des Ausdrucks zu erwerben, und die dann für eine normative Veränderung kämpft. Eine Hypothese, die ich hier riskiere: Könnte die Tatsache, dass die Dynamik dieses Repräsentationswandels ihren Platz in kirchlichen Instanzen und insbesondere in Regulierungsinstanzen wie der Compagnie gefunden hat, nicht auf die Überwindung einer weiteren Hürde hindeuten?

3 Perspektiven

Takeaways

Auf verschiedenen Ebenen zeigen sie die Variabilität der Darstellung des Geschlechts von "Gott" in der christlichen Tradition, wobei sie betonen, dass diese Variation ein Phänomen der Ränder bleibt. Sie bleibt ein Störfaktor in Bezug auf den etablierten Sprachgebrauch. Außerdem wird gezeigt, welche psycholinguistischen Mechanismen bei der normativen Konstruktion des Geschlechts am Werk sind und welche Rolle sie für das Funktionieren des Geschlechts in der sozialen Normativität spielen.

Die verschiedenen Präsentationen blieben distanziert in Bezug auf Entscheidungen, die in Bezug auf die von ihnen beschriebenen Zustände getroffen werden sollten. Nur in Mariel Mazzoccos Präsentation wurde ein Handlungsansatz skizziert. Es ginge darum, sich in Richtung sprachlicher Kreativität und Dialog zu bewegen, um eine Entkonditionierung der theo-logischen Sprache zu ermöglichen.

Diese letzte Spur, wenn sie denn verfolgt werden soll, impliziert meiner Meinung nach, die politischen und institutionellen Bedingungen dieser Dekonditionierung – oder besser gesagt: des Streits über "Gott" und die Theo-Logiken, die ihn in der kirchlichen Praxis in Anspruch nehmen – zu überdenken.

Da es sich bei dem, was zur Diskussion steht, um die Theo-Logik einer Kirche handelt, also um das, was ihr in unserem sozialen Kontext zugeschrieben wird, scheint es mir notwendig, die politische Dynamik dieser Diskussion sowie die Angemessenheit oder Unangemessenheit der derzeit geltenden institutionellen Mechanismen zur Regulierung dieser Dynamik weiterzudenken – insbesondere die Funktion, die die Theologie in diesem Kontext einnimmt oder einnehmen sollte, sowie die Sackgassen, mit denen sich ihre übliche Investition konfrontiert sieht.

Seltsamer "Gott"

Die protestantische Theologie hat darauf bestanden, das Wort an "Gott" – sie sagen zu lassen, wer "Gott" ist. "Im Hören auf die Bildkunde, die Gott uns von sich gibt, können wir aufhören, Gott durch eingemächtiges Bebildern begreifbar zu machen." (Magdalene L. Frettlöh)

Die Queer-Theologie lädt ihrerseits dazu ein, den Blick auf die Fremdheit zu richten, in der sich "Gott" ausdrückt, insbesondere auf die materielle Fremdheit der Körper. Aus dieser Perspektive offenbart sich "Gott" in der Materialität der Körper und ihrer Eindrücke.

Indem sie zur Fluidität und Geschichte der Körper zurückkehrt, ist die zeitgenössische Queer-Theologie betont die Ambivalenz der Identität und der Dynamiken der Zugehörigkeit. Die Erlangung der Freiheit durch die Subjekte erfolgt über eine kritische Distanz zu jeder Form von ursprünglicher oder endgültiger (stabiler) Identität. Diese Distanz ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Erlangung der Freiheit. Diese kritische Distanzierung führt dazu, dass sich die Menschen gegenseitig ihrer inhärenten Zerbrechlichkeit aussetzen. Im Grunde ist dies ein Appell an andere, in dieser Zerbrechlichkeit existieren zu können.

Die Queer-Theologie sieht es als ihre Aufgabe an, für Öffnungen zu sorgen, für Räume der Unsicherheit und Fremdheit für das, was stört, für das, was nicht ganz in die normative Struktur passt – um Platz für diese Zerbrechlichkeit zu schaffen.

Dies hat insbesondere Auswirkungen auf die Praxis der Theologie selbst. Sie wird von einem grundlegenden Unterschied bearbeitet, zwischen einer Theologie, die die bestehende Norm legitimiert (mit einer Tendenz zur Totalisierung), und einer Theologie, die sich in einem Raum der Unsicherheit und Störung bewegt (die sich jeder Integration widersetzt). Diese zweite Theologie darf nicht den Platz der ersten einnehmen wollen: "Terrible est le sort des théologies de la marge lorsqu'elles veulent être acceptées par le centre" (Schrecklich ist das Schicksal der Theologien am Rand, wenn sie vom Zentrum akzeptiert werden wollen – Marcela Althaus-Reid). Und die erste darf die zweite nicht zum Schweigen bringen.

Diese Spannung hält den Zugang zum Tisch offen, um nicht das zurückzuhalten, was G*tt bereits gegeben hat: ihren, seinen, Körper – einen Körper, der nicht mehr zugänglich ist für den, der ihn ergreifen will (noli me tangere). Zugänglich ist nur der Atem, der unsere eigenen Körper und ihre Fremdheit belebt: der Atem des Leibes Christi. Vielleicht wage ich es, eine Zielrichtung der liturgischen Kreativität zu riskieren: Sie ist eine performative Investition in eine Politik der Körper, die sich einander und mit einander aussetzen. Diese Investition erfolgt im Hinblick auf die grundlegende Verletzlichkeit der Körper und ihre Aussetzung im und zum Urteil des Kreuzes. "Die Abwesenheit und Leere wird zum Himmel. In ihn ist die “Schwuchtel”, ist der Messias aufgefahren. Sie sind bei G*tt. Und G*tt ist neues Leben." (Andreas Krebs)


Text im Original mit Fussnoten und Quellenangaben:


Dieser Text wurde maschinell übersetzt und vor der Veröffentlichung noch kurz überprüft.

Facebook
WhatsApp
Twitter
Email
Picture of Elio Jaillet

Elio Jaillet

Docteur en théologie

Chargé des questions théologiques et éthiques

Alle Beiträge