Die protestantische Einheit in Europa angesichts der nationalen Herausforderung

Während es nach einer Einigung aussah, ist nach wie vor ein Dialog und eine kritische Diskussion erforderlich. Die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa sieht sich mit erheblichen Differenzen in Bezug auf die Thematik des Verhältnisses zu Nation und Staat konfrontiert. Eine Frage, die bereits vor 20 Jahren geklärt schien. Der Artikel bietet einen kurzen Überblick über die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa, ihre Errungenschaften und die Art und Weise, wie sie die Beziehung zwischen Kirche, Staat und Nation thematisiert hat.

Eine Arbeit an der Einheit des Protestantismus in Europa

Die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) ist der Prozess einer langen Geschichte des Dialogs. Sie ist auch das Ergebnis der Entwicklung des Status der protestantischen Kirchen in den verschiedenen europäischen Nationen. Sie ist Teil des allgemeineren Phänomens der ökumenischen Bewegung im 20. und 21.

Chronologisch gesehen betrifft die Annäherungsbewegung zunächst die Kirchen lutherischen und reformierten Bekenntnisses. Die Unterzeichnung der Leuenberger Konkordie (LK) im Jahr 1973 bildet die Grundlage für die Gemeinschaft der reformierten und lutherischen Kirchen in Europa, der sich später auch die methodistischen Kirchen anschließen (1997). Derzeit umfasst die Gemeinschaft 95 Mitgliedskirchen aus den meisten europäischen Ländern.

Horizont und Erfolg des doktrinären Dialogs

Das Kriterium der Kirchengemeinschaft ist das gemeinsame Verständnis des Evangeliums (CL 6), aus dem das Teilen des eucharistischen Tisches und die gegenseitige Anerkennung der Ordination hervorgeht (CL 29). Die Mitgliedskirchen der Konkordie verpflichten sich außerdem, den Dialog in der Lehre fortzusetzen, mit dem Ziel, an einem "differenzierten (oder differenzierenden) Konsens" zu arbeiten. Sie verpflichten sich außerdem, auf die Einheit in Zeugnis und Dienst hinzuarbeiten und den ökumenischen Dialog mit den Kirchen, die nicht Teil der Gemeinschaft sind (Anglikaner, Katholiken, Orthodoxe, Baptisten, Pfingstler usw.), fortzusetzen.

Eine wichtige Frucht dieses lehrmäßigen Dialogs ist die ekklesiologische Studie Die Kirche Jesu Christi. Sie wird von der Versammlung in Wien (1994) angenommen und bietet die Grundlage für einen breiteren ökumenischen Dialog, insbesondere mit der römisch-katholischen Kirche. Sie erfreut sich einer großen Rezeption und prägt nachhaltig die protestantische ekklesiologische Reflexion in Europa.

Ethik und Politik: Die Herausforderungen der Einheit

Um die Jahrtausendwende erhitzte sich die Diskussion um ethische und politische Fragen. Das Aushandeln von Differenzen auf ethischer Ebene ist ein charakteristischer Trend der zeitgenössischen ökumenischen Bewegung. Die Polarisierungen haben sich in den letzten Jahrzehnten verstärkt. Für die GEKE zeichnet sich die Suche nach einem "protestantischen Korridor" in Bezug auf die ethische Positionierung als eine neue Art der Bearbeitung von Differenzen innerhalb der Gemeinschaft ab. Es wurde im Rahmen von Studien zu bioethischen und sozialethischen Fragen eingesetzt.

Bei der Generalversammlung 2018 (Basel) treten soziopolitische Herausforderungen (wieder) in den Vordergrund. Bei dieser Gelegenheit geht die GEKE auf die Spannungen ein, die durch die zeitgenössische Entwicklung des Nationalismus innerhalb Europas hervorgerufen werden, und auf das, was als Krise des demokratischen Ideals innerhalb der GEKE-Mitgliedskirchen selbst wahrgenommen werden kann.

Die angespannte Migrationslage und die Verhärtungen in den politischen Entwicklungen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union stellen die "Einheit in versöhnter Verschiedenheit" vor die Herausforderungen der Beziehungen zwischen Kirchen und Politik in der langen Perspektive der europäischen Geschichte.

Sie hinterfragt insbesondere, was zuvor als Konsens über die Menschenrechte, ihr Verständnis und ihren Status für das Zeugnis und den Dienst der GEKE-Mitgliedskirchen erscheinen könnte - speziell insofern, als das diese Menschenrechte eine gemeinsame Bezugsbasis mit dem Projekt der Europäischen Union bilden.

Das Vergessen der Nation in der Arbeit der GEKE?

Kirche und Nation (2001)

Der Text Kirche - Volk - Staat - Nation ist das Ergebnis eines Dialogprozesses, der auf der Vollversammlung der GEKE in Belfast (2001) vorgestellt wurde. Das Dokument schlägt eine Reihe von Kriterien vor, die den Beitrag der Mitgliedskirchen zur Gestaltung einer Gesellschaft, die im europäischen Horizont gedacht und gelebt wird, leiten sollen - einer internationalen Gesellschaft, die von einem nicht reduzierbaren Pluralismus, der Achtung von Besonderheiten, dem Willen zur Solidarität und einem unüberwindbaren Multi-Perspektivismus geprägt ist (vgl. Beintker 2014).

Die Unabhängigkeit der kirchlichen Koinonia

Der Beitrag der Kirchen wird in diesem Dokument ausgehend von der Suche nach Gemeinschaft(koinonia) gedacht. Sie ist einer der Aspekte der Mission der Kirche (Kirche Jesu Christi, 3.2.). In ihr verbinden sich die Werte der Freiheit, der Sie werden als Kennzeichen eines Lebens verstanden, das nach der Offenbarung des Heilshandelns Gottes in Jesus Christus gelebt wird. Kirche - Volk - Staat - Nation, S. 66-67).

Unter diesem Horizont signalisiert die Kirche ihre prinzipielle Unabhängigkeit und Autonomie von jeder staatlichen Ordnung. Diese Position beinhaltet aktiven Widerstand gegen jede Form der Instrumentalisierung kirchlicher Ressourcen für die Eigeninteressen des Staates oder einer bestimmten parteipolitischen Bewegung. Dieser Text artikuliert eine kritische Perspektive gegenüber nationalistischen Bewegungen, die dazu neigen, sich mit dem christlichen Erbe Europas zu identifizieren, oder gegenüber den Kirchen, wenn sie einer regierenden Mehrheit auf Kosten der Grundrechte anderer Minderheiten in die Hände spielen.

Die Bekräftigung der Unabhängigkeit der Kirche von der politischen Ordnung hat als Gegenstück die Beteiligung der Kirchen, zusammen mit anderen Akteuren der Zivilgesellschaft, am Aufbau der Gesellschaft.

In dieser exemplarischen Koinonia-Existenz sollen die Kirchen ein öffentliches Zeugnis ihres Verständnisses von wahrer Gemeinschaft geben. Sie sollen durch Wort und Tat Auskunft über ihr Wissen um ein Leben in Gemeinschaft im Horizont des Reiches Gottes geben. 

Kirche - Volk - Staat - Nation, S. 67

Die politischen Leitlinien der Sozialethik der GEKE

Aus diesem Verständnis der Präsenz der Kirchen in der europäischen Gesellschaft und in den Nationen, die diese Gesellschaft bilden, ergeben sich für diesen Text sechs gemeinsame Forderungen (ohne Hierarchie):

  • Die Marktwirtschaft nach sozialen und gerechten Kriterien zu gestalten;
  • Die ”Globalisierung” zu humanisieren, d.h. sie für Mensch und Natur verträglich zu gestalten;
  • Die Wirtschaftsordnungen der einzelnen Nationen zu schützen vor totalitärer Abhängigkeit von außen;
  • Demokratie und Rechtsstaatlichkeit zu fördern;
  • Die Menschenrechte einzuhalten;
  • Die Vielfalt der Minderheiten zu pflegen, aber auch die Minderheiten an ihre Verantwortung für das Gespräch und die gegenseitige Verständigung zu erinnern. (Kirche - Volk - Staat - Nation, S. 69)

Diese Elemente bringen die Hauptachsen der Sozialethik der GEKE zum Ausdruck. In der Folgezeit werden verschiedene Stellungnahmen des Exekutivrats der GEKE sowie eine Studie, die der Vollversammlung in Florenz (2012) vorgelegt wurde, das Profil der Sozialethik vertiefen und insbesondere die zentrale Bedeutung der Menschenrechte bestätigen (vgl. Evangelisch in Europa 2013).

Ein trügerischer Konsens?

Die Frage der Beziehungen zwischen Kirche und Staat wird hingegen nur kurz angesprochen und scheint kein Problem zu sein. Die Diskussion wird fortgesetzt, als hätte man einen Konsens über diese Herausforderungen gefunden. Wie Fazakas in einem späteren Artikel feststellt: "Protestantische Kirchen haben aber eine klare theologische Auffassung über Ursprung und Aufgabe des Staates, über Politik, Macht und Machtausübung, über Wirtschaft, technische Fortschritt und Kultur der gelebten Solidarität. " (Fazakas 2020, S. 87)

Diese Aussage entspricht zwar den Leitlinien der Texte, die in den letzten Jahren von den verschiedenen GEKE-Gremien erstellt wurden, doch ist nicht klar, ob eine gleiche Rezeption dieser Aspekte innerhalb der Mitgliedskirchen erkennbar ist.

Gemeinsam für Europa (2018)

Im Jahr 2018 hat Europa eine Wirtschaftskrise durchlaufen, verhandelt weiterhin über eine Migrationskrise, sieht die Realität der Umweltkrise auf sich lasten und steht kurz davor, eine Gesundheitskrise zu durchlaufen. Sie ist auch mit einer Krise der Verwirklichung des Solidaritätsmodells konfrontiert, das durch die Regelungen der EU umgesetzt wurde (Staatsschuldenkrise in Griechenland). Die Positionierungen der Višegrad-Gruppe in der Migrationskrise, die bevorstehenden Wahlen zum Europäischen Parlament (2019) und der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union (2016-2020) werden eine euroskeptische Wende sowie das Wachstum einer nationalistischen Tendenz bestätigen.

Bei der Generalversammlung 2018 in Basel wird ein Text vorgestellt, der für Diskussionen sorgen wird: "Miteinander für Europa. 100 Jahre Ende des Ersten Weltkrieges: Gemeinsames Erinnern für die Zukunft." Er wurde in den Anhängen des Abschlussberichts der Versammlung veröffentlicht.

Hausaufgaben in der Warteschleife

Dieser Text blickt auf das Ende des Ersten Weltkriegs zurück, den er als die "Urkatastrophe" des heutigen Europas bezeichnet. Durch die Erinnerungsarbeit sollen die protestantischen Kirchen befähigt werden, die zeitgenössischen sozialen, wirtschaftlichen und politischen Prozesse kritisch zu analysieren und zum Aufbau gerechter Strukturen beizutragen. Diese Analysearbeit bedeutet jedoch für diese Kirchen eine Selbstanalyse der Art und Weise, wie sie fünf Themenbereiche angehen:

  • Der Aufbau von Schuldfiguren;
  • Minderheitenrechte;
  • Flucht und Migration;
  • Versöhnungsprozesse;
  • Demokratische Kultur und Zivilgesellschaft;

Die Notwendigkeit einer solchen Selbstanalyse würde sich daraus ergeben, dass die "Folgen des Krieges sind in manchen Ländern bis heute unterschwellig und indirekt gegenwärtig : Die Nachkommen der sog. Verlierer trauerten durch Generationen hindurch um das verlorene kulturelle Erbe und um Territorialverluste ; ein Teil der Sieger betrachtete die durch Friedensabkommen erreichte Lage und die Territorialgewinne als Status quo und pflegte in der eigenen Erinnerungskultur den durch den Sieg erworbenen nationalen Stolz als kollektiven Identifikationspunkt. In der Tat sind aber alle Beteiligten und Nachkommen Verlierer zugleich gewesen: Die Folgen und Konsequenzen der Friedensschlüsse nach dem Ersten Weltkrieg und der Gang des 20. Jahrhunderts haben dramatisch aufgezeigt, dass Frieden durch sie nicht geschaffen wurde." ("Gemeinsam für Europa", S. 66)

Den Empfang einstellen?

Dieser Absatz legt den Finger auf eine Spannung, die in der GEKE noch nicht verdaut ist. Er war natürlich nicht für die gesamte Versammlung zulässig. "Diese [...] Erklärung wird nach der Versammlung in Basel eine heftige Debatte auslösen. Die Kirchen der 1918 besiegten Länder, insbesondere die Kirchen des Donautals (des ehemaligen österreichisch-ungarischen Reiches), fühlten sich durch dieses Dokument falsch behandelt. Aus diesem Grund haben sie es abgelehnt. Die Debatte ist noch lange nicht abgeschlossen". (Birmelé 2023, S. 104 – unsere Übersetzung)

Seit Belfast (2001) hat die GEKE die Konturen ihrer Sozialethik weiterentwickelt. Diese Reaktionen deuten jedoch darauf hin, dass sie den komplexen Dialog um die nationalen Identitäten offenbar nicht mit der nötigen Granularität geführt hat. Die Arbeit aus dem Jahr 2001 wartet noch auf ihren Empfang. Dies erfordert eine Erinnerungsarbeit auf den verschiedenen Ebenen des europäischen Protestantismus, eine kritische Analyse, aber auch die Eröffnung von Räumen für den Dialog und die Begegnung über die Differenzen , die in den letzten Jahren aufgetreten sind. Diese wurden zu lange von einem Konsens überdeckt, der einer bequemen Amnesie in die Hände spielte.

Bibliografische Angaben

André Birmelé, La Concorde de Leuenberg. Cinquante ans de communion ecclésiale 1973-2023, Paris / Lyon, Éditions du Cerf et Olivétan, 2023.

GEKE, "Miteinander für Europa. 100 Jahre Ende des Ersten Weltkrieges: Gemeinsames Erinnern für die Zukunft" in Mario Fischer und Kathrin Nothacker (Hrsg.), Befreit - Verbunden - Engagiert. Dokumentationsband der 8. Vollversammlung 2018 Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa vom 13.-18. September 2018 in Basel, Schweiz Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, 2019, S. 65-72.

Michael Beintker, "Europa als unabgegoltene Idee: Ekklesiologisch orientierte Beobachtungen und Reflexionen", Zeitschrift für Theologie und Kirche, vol. 111 (1), 2014, S. 56-76

Michael Bünker, Frank-Dieter Fischbach und Dieter Heidtmann (Hrsg.), Evangelisch in Europa. Sozialetische Beiträge Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, 2013.

Sándor Fazakas, "'Wohin treibt Europa?' Anmerkungen zu einem viel diskutierten Thema aus theologisch-ethischer Sicht", Zeitschrift für Evangelische Ethik, Vol. 64 (2), 2020, S. 83-89.

Wilhelm Hüffmeier (Hrsg.), Die Kirche Jesus Christi. Der reformatorische Beitrag zum ökumenischen Dialog über die kirchliche Einheit Frankfurt am Main, Verlag Otto Lembeck, 1995.

Wilhelm Hüffmeier (Hrsg.), Kirche - Volk - Staat - Nation. Ein Beitrag zu einem schwierigen Verhältnis Frankfurt am Main, Verlag Otto Lembeck, 2002.


Diese Herausforderungen stehen im Mittelpunkt der Tagung, die die Evangelisch-Reformierte Kirche der Schweiz anlässlich der 50. Unterzeichnung der Leuenberger Konkordie organisiert. Die Tagung Suchet der Stadt Beste findet vom 3. bis 5. November 2023 in Bern statt.


Dieser Text wurde maschinell übersetzt und vor der Veröffentlichung noch kurz überprüft.

Facebook
WhatsApp
Twitter
Email
Picture of Elio Jaillet

Elio Jaillet

Docteur en théologie

Chargé des questions théologiques et éthiques

Alle Beiträge